Keyvisual Potential DACHv.l.n.r.: VELUX, he und du, Foto: David Schreyer / RHEINZINK / KNAUF / URETEK, Roger Frei, Zürich, Foto: Rauti Huus 

Potential DACH
Perspektiven für Ausbau und Aufstockung

Der Ausbau von Dachgeschossen und Aufstockung von Bestandsgebäuden kann insbesondere in Ballungsräumen neuen Wohnraum schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu verbrauchen. Welche baurechtlichen, gestalterischen und baukonstruktiven Herausforderungen dabei eine große Rolle spielen, werden neben konkreten Lösungsansätzen bei dieser Veranstaltung thematisiert.

Datum:
24. Juni 2025

Ort:
Anno 1858
Heumarkt 6, 50667 Köln

 

Programm

  • 13:30 - 14:00 Uhr 
    Begrüßung und Einleitung
    Moderation: Tim Westphal, Architekt, Autor und Fachjournalist

  • 14:00 - 14:30 Uhr
    RHEINZINK - Nutz- und Schutzdach 
    Wie sich Bauherreninteressen und Planungsanspruch verbinden lassen
    Martina Dietrich-Prange, Anwendungstechnische Beraterin, Rheinzink GmbH & Co. KG

  • 14:30 - 15:00 Uhr
    VELUX - Wohnen ganz oben: Architektur & Tageslicht & sommerlicher Wärmeschutz

  • 15:00 - 15:45 Uhr
    PAUSE

  • 15:45 - 16:15 Uhr
    KNAUF - Noch eins draufgesetzt – Dachaufstockung ist mehr als nur Wohnraumschaffung
    Markus Göhring, Dipl.- Bauing. (FH), Knauf Gips KG

  • 16:15 - 16:45 Uhr
    URETEK - Probleme mit der Statik? Fundamentertüchtigung durch Expansionsharze
    Michael Hermann, Marketing-Manager, URETEK Deutschland GmbH

    Dipl.-Ing. (FH) Agnatos Garbo, Technischer Berater, URETEK Deutschland GmbH

  • 16:45 - 17:30 Uhr
    Key Note - Mehrgeschossiger Holzbau, Aufstockungen, Erweiterungen
    Konstruktion und Planung in GK 4 & 5
    Sebastian Dienst, PIRMIN JUNG
  • 17:30 - 18:00 Uhr
    Podiumsdiskussion – Perspektiven aufzeigen und Potentiale nutzen!
    Moderator Tim Westphal lädt die Referierenden und alle Besucher zur offenen Diskussion ein

  • Ab 18.00 Uhr
    Kulinarischer Ausklang und Netzwerken

 

Veranstaltende Unternehmen

reinzink

velux-1

Knauf

Uretek


Fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung sind bei der Architektenkammer NRW beantragt.

Anmeldung
Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung. 

Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.